Kreisdirektor Berensmeier begrüßt die Entscheidung des Landes NRW, auch in 2018 landesweit erneut rd. 47,7 Mio. Euro zur Weiterführung der sozialen Arbeit an Schulen bereit zu stellen. Bereits in den Jahren 2015 bis 2017 hat der Kreis Wesel jährlich rd. 860.000 Euro aus den Fördermitteln des Landes erhalten. Hierdurch konnte die zunächst mit Bundesmitteln in den Jahren 2012 bis 2014 eingerichtete Schulsozialarbeit in 11 der 13 kreisangehörigen Städte und Gemeinden fortgesetzt werden.
Nun also die Entscheidung des Landes, auch im Jahr 2018 die erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen. Im Fokus der Arbeit der 51 Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter an kreisweit 76 Schulen steht die Vermittlung der Leistungen aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket.
“Sobald das Land die konkreten Fördervoraussetzungen benennt, werden wir zeitnah an die Städte und Gemeinden herantreten, um die bereit stehenden Mittel bedarfsgerecht zu verteilen”, so Kreisdirektor Berensmeier. “Es gilt, durch Kontinuität der qualitativen Beratungsangebote die soziale Integration der Kinder an den Schulen weiter zu festigen.”