Quantcast
Channel: Heimatreporter, Author at Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987

Erinnerung: Kreisweiter Probealarm

$
0
0

Der Kreis weist noch einmal auf den kreisweiten Probealarm hin, der am Freitag, 17.03.2017, zwischen 10 und 11.30 Uhr in allen 13 Städten und Gemeinden durchgeführt wird.

Dabei sollen die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näher gebracht werden. Außerdem soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt, und ob die Signale auch überall zu hören sind.

Kreisweit werden alle rund 150 Sirenen eingesetzt.

Der Probealarm beginnt und endet mit dem 1-minütigen Dauerton für Entwarnung. Dazwischen kommt der 1-minütige auf- und abschwellende Heulton für die Warnung „Gefahr“.

Folgende Verhaltensweisen bei Ertönen der Warnsignaltöne, sind zu beachten:

Ruhe bewahren / Gebäude/Wohnung aufsuchen / Türen und Fenster schließen / Radio einschalten (Radio KW 91,7/107,6 Mhz) – für einen möglichen Stromausfall wird empfohlen, ein Radio mit Batteriebetrieb vorzuhalten und dafür auch Reservebatterien / Informationen beachten / Nachbarn informieren.

Informationen bei einem größeren Schadensereignis gibt es unter www.kreis-wesel.de bzw. unter Tel. 0800 – 1204000. Diese Nummer ist am Freitag, 17.03.2017, von 10 bis 13 Uhr besetzt. Hier werden Hinweise darüber entgegen genommen, ob Sirenen an bestimmten Stellen nicht zu hören waren. Ebenfalls erhalten Sie Auskünfte bei entsprechenden Rückfragen zum Sirenenalarm. Gerne werden hier auch Anregungen aus der Bevölkerung entgegen genommen.

Ein Faltblatt des Kreises, das von allen Städten und Gemeinden verteilt wurde, informiert über die Sirenensignale. Diese Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.kreis-wesel.de (unter der Rubrik Themen A – Z / Sicherheit und Ordnung / Katastrophenschutz / Warnung der Bevölkerung).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>