Quantcast
Channel: Heimatreporter, Author at Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987

Fähnchenschützen-Präsidentclub (FSPC) Buschhausen

$
0
0

Im Februar 2017 fand der Gründungsausflug des Fähnchenschützen-Präsidentclubs (FSPC) Buschhausen statt.

Der FSPC besteht nur aus Mitgliedern, die alle mindestens eine mehrjährige Karriere als Präsident oder Vizepräsident in der größten Schützengilde des Ortsteils Buschhausen inne hatten. Darüber hinaus waren weitere geborene Mitglieder geladen: diese bekleideten bereits vor der Einführung der jetzt bekannten Gildenstrukturen tragende Funktionen. In der 35 jährigen Geschichte der Fähnchenschützen beläuft sich die Zahl nunmehr auf 15 Mitglieder.

Am Forsthaus im Busch freute sich Revierleiter Christoph Beemelmans über die Urkunde „Bei Dir kann man im Busch hausen!“ Von links: Marc Wachtmeister, Manfred Dahlhaus, Marius Sühling, Martin Dahlhaus, Michael Grüter, Moritz Schild, Martin Schulze, Jürgen Kreienkamp, Christoph Beemelmans, Andreas Heuwing, Patrick Striewe, Marius Sühling, Yannik Heuwing. Es fehlen: Ernst-Christoph Grüter, Markus Dahlhaus, Stephan Schulze, Norbert Dahlhaus und Armin Stadler.

     Der FSPC hat sich als Aufgabe gemacht, sich wider des Vergessens und für die Wahrung der Fähnchenschützengeschichte einzusetzen.

    Da eine Gründungsversammlung schlicht zu langweilig erschien, wurden mit Hilfe einer motorisierten Kutsche inklusive Planwagen die bedeutenden historischen und sogar heiligen Stätten der Fähnchenschützen aufgesucht. Hierzu zählen unter anderem der alte Feuerwehrturm in Altschermbeck und der ehemalige Hundezwinger bei Schild in Buschhausen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der umgefallenen Schützen der letzten Jahrzehnte gedacht. Nicht fehlen durfte auch der Besuch des ehemaligen und des aktuellen Schützenplatzes. Da der Bildungsauftrag bei den der Fähnchenschützen ein immer noch nicht zu vernachlässigender Faktor ist, erfolgte eine Begehung der heimischen Waldflur unter fachkundiger Führung von Christoph Beemelmans, dem verantwortlichen Revierleiter des Regionalverbandes Ruhr. Der FSPC lernte eindrucksvoll wie man im Busch hausen kann.

    Der Gründungsausflug endete mit einem geselligen Gedankenaustausch, bei dem auch mögliche Programme für die kommenden Jahre angedacht wurden. Infos dazu können aber aus ermittlungs-technischen Gründen hier leider nicht genauer ausgeführt werden.

Bericht: Martin Dahlhaus

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>