Quantcast
Channel: Heimatreporter, Author at Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987

Der Niederrhein startet in die Spargelsaison

$
0
0

Am Niederrhein steht der Spargel nicht nur auf der Speisekarte, sondern wird an vielen Orten sogar zum Spargelerlebnis. Hierzu zeigt die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel auf der Internetseite www.gutes-vom-niederrhein.de verschiedenste Angebote rund um das königliche Gemüse.

Das Spargelprogramm am Niederrhein lässt dabei keine Wünsche offen. Von der Führung auf dem Spargelacker über eine geführte Spargel-Schlemmer-Radtour in Nettetal bis hin zu einer Stadtführung durch die historische Innenstadt von Rheinberg mit anschließendem Spargelessen im Restaurant. Ein besonderes Highlight bietet der Historische Schienenverkehr Wesel am Sonntag, 30. April, mit einer Fahrt im „Spargel-Express“. Die aus dem Jahr 1956 stammende Deutz Diesellokomotive fährt quer durch Wesel bis zum Alten Wasserwerk, wo ein klassisches Spargelessen auf die Teilnehmer/innen wartet.

Mehrere Anbieter laden zudem zu Spargel- und Hoffesten ein, um Besuchern noch mehr über das edle Saisongemüse und seinen Anbau zu vermitteln. Wer Lust hat, darf sich sogar selbst im Spargelstechen versuchen. Aufgrund der warmen März-Temperaturen wird der Spargel in diesem Jahr bereits einige Wochen früher geerntet. Welche Betriebe das Stangengemüse anbauen und in welchen Hofläden es den frisch gestochenen Spargel ab Hof zu kaufen gibt, zeigt eine Übersichtskarte. Und wer zu seinem Spargelgericht noch die passenden Beilagen, wie z.B. Kochschinken vom Nordbrocker Landschwein, Kartoffeln oder Soßen sucht, wird ebenfalls in verschiedenen Hofläden fündig.

Auch in vielen Restaurants der Genussregion Niederrhein spielt das saisonale Gemüse in den nächsten Wochen die Hauptrolle. Hier kann Spargel noch bis zum 24. Juni in allen Varianten probiert werden. Dabei kommt das Gemüse natürlich ganz klassisch auf den Tisch, aber auch als samtige Crémesuppe oder sogar als Spargel-Burger mit Rindfleisch, weißem Spargel, Honigschinken, Römersalat-Herzen und Bärlauch-Senf-Sauce.

Weitere Informationen: EntwicklungsAgentur Wirtschaft, Kreis Wesel und www.gutes-vom-niederrhein.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>