Am Wochenende feiert der Schützenverein Bricht sein mehrtägiges Schützenfest, zu dem Oberst Carsten Unverzagt die Bevölkerung recht herzlich einlädt:
Liebe Brichter,
liebe Schützenschwestern und liebe Schützenbrüder,
wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen kurz vor unserem Schützenfest. Im Namen des Schützenvereins bedanke ich mich bei unserem Königspaar Sarah Schulte-Bocholt und Thomas Cappell nebst Hofstaat für ein tolles und spannendes Schützenjahr.

Es war schön zu sehen, dass der gesamte Thron uns bei offiziellen Anlässen mit viel Engagement und Freude vertreten hat, aber auch bei den Festlichkeiten im gesamten Schützenjahr immer mit Spaß und Freude mittendrin war.
Besonderer Dank gilt allen Helfern und Unterstützern unseres Vereins, die es überhaupt erst ermöglichen, dass wir jedes Jahr unser Schützenfest feiern können.
Insbesondere möchte ich mich bei meinem Team vom Vorstand mit Ihren Familien bedanken. Wir sind ein tolles Team und es macht Spaß zusammen zu arbeiten.
Schützenfeste haben eine lange Tradition, die von unseren Vorfahren immer wieder weitergegeben wurde. Es waren bisher und sind hoffentlich immer wieder junge Menschen bereit, die Traditionen, die in unserer Heimatgemeinde Bricht gelebt werden, fortzuführen.
Das Schützenfest ist ein Fest mit viel Tradition, aber auch mit viel Geselligkeit, Überraschungen und guter Unterhaltung. Wir möchten unser Brichter Schützenfest in dörflicher Gemeinschaft mit allen großen und kleinen Gästen feiern. Für viele Neubürger ist es die Gelegenheit sich in die dörfliche Gemeinschaft zu integrieren, Freundschaften zu schließen und andere Nachbarn kennen zu lernen.
Unser Schützenfest soll immer wieder ein Ort sein, an dem sich Menschen begegnen, die sich der Heimat verbunden fühlen und sich in dem Bestreben einig sind, das soziale und gesellige Miteinander zu pflegen und zu vertiefen.
Die gemeinsamen Ziele sollten auch in Zukunft hierbei sein, Brücken zu schlagen zwischen Alt und Jung und zwischen Alteingesessenen und Neubürgern.
Die Tugenden des Gemeinsinns und der Solidarität sollten wir auch weiterhin wecken, stärken und vertiefen, sodass sie über das jährliche Fest hinaus ein harmonisches und friedvolles Miteinander in unseren Dörfern sichern.
In diesem Sinne wünsche ich unserem Schützenverein eine stetige positive Weiterentwicklung zum Wohle der kommenden Generationen.
Unserem Königspaar, allen Gästen, Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich wieder unvergessliche Tage. Das gemeinsam Erlebte möge dann, so hoffe und wünsche ich uns allen, noch lange Zeit positiv in unser aller Alltag hineinwirken.
Hierbei kann uns die Tradition helfen, vielleicht anders als bisher, aber gemeinsam etwas zu schaffen, um schließlich gemeinsam mit Stolz in die Zukunft zu schauen. Dass dieses in der Vergangenheit funktioniert hat, sieht man an den jährlichen verschiedenen Ehrungen und den Jubelkönigspaaren, denen ich an dieser Stelle recht herzlich gratuliere.
Ein ganz besonderer Gruß gilt den älteren und kranken Mitbürgern und den Mitgliedern, die nicht aktiv an unserem Fest teilnehmen können, in der Hoffnung, sie bei unserem nächsten Schützenfest wieder begrüßen zu können. Der gesamte Vorstand und ich laden euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Schützenfest ein und freuen uns auf euer Kommen.
Mit freundlichem Schützengruß
Carsten Unverzagt
Oberst und 1. Vorsitzender SV Bricht e.V