Schermbecker Fotoalbum (1993) – Keramikgefäße der Dammerin Marita Jaeger
Die Dammerin Marita Jaeger stellte diese schon her, bevor sie von Alpen nach Schermbeck zog. Im Juni 1992 wurden ihre Arbeiten im Regionalmuseum Xanten gezeigt.
Im Januar 1993 lernten auch die Schermbecker das kreative Schaffen der Dammerin kennen. An der Volkshochschule Alpen-Rheinberg belegte Marita Jaeger erstmals keramische Kurse. Dort erlernte sie Grundfertigkeiten: das Ausrollen des Tons, den Aufbau eines Gefäßes durch Stege und das Glätten eines Gefäßkörpers mit Hilfe von Bossierhölzern.
Im Rahmen von Wochenendseminaren bei der Keramikerin Marlies Grumbiegel-Seeliger lernte Marita Jaeger in Orsoy das Porträt-Modellieren. Nach dem Umzug ins Dammer Forsthaus vertiefte sie das keramische Töpfern während eines Besuches in Annemarie Dreckmeiers Schermbecker Töpferschule gegenüber der Ludgeruskirche. Parallel dazu belegte sie das Funkkolleg „Moderne Kunst“ und erwarb nach zwei Jahren das Abschlusszertifikat. Innerhalb des umfangreichen Arbeitsbereiches der Keramik spezialisierte sich Marita Jaeger auf die Herstellung von Steinzeug. H.Sch./Foto: Helmut Scheffler
The post Schermbecker Fotoalbum (1993) appeared first on Schermbeck Online.