Quantcast
Channel: Heimatreporter, Author at Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987

Achtjährige Guilia ist Gahlener Löffelkönigin

$
0
0

Die achtjährige Guilia ist die Gahlener Löffelkönigin. Derwar am Samstag gut besucht und das gemeinsame Singen hat allen viel Spaß gemacht.

Gemeinsames Singen macht Spaß. Das erlebten am Samstag zahlreiche Kinder, die mit ihren Eltern oder Großeltern ins Gemeindehaus an der Gahlener Kirchstraße kamen. Dort veranstaltete der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Gahlen einen Schnuppertag.

Zirkuslieder und Räuberlieder

Eine Stunde lang begleitete die Kirchenmusikerin Annelie Twachtman die Lieder am Klavier. Zirkuslieder wurden ebenso gesungen wie Räuberlieder und Lieder von der Seeschlange Serpentina, vom Vampir Dracula, von der Moorhexe und das „Kettenrassel-huhu-Lied“. Schnuppertag des Gahlener Kinderchores

Ein paar Flötenkinder erfreuten die Zuhörer mit dem Kostproben ihres musikalischen Könnens. „Eine Seefahrt, die ist lustig“, behaupteten die Kinder, bevor sie das Lied „Fröhlich segeln wir dahin“ erklingen ließen und „Onkel Donald“ auf seiner Farm musikalisch vorstellten.

Löffelkönigin
Beim spaßigen Spiel „Alle Vögel fliegen hoch“ ließen einige Kinder im Gahlener Gemeindehaus sogar Elefanten und Karnickel fliegen. Foto: Helmut Scheffler

Nach dem Kaffeetrinken, für das einige Mütter Kuchen gebacken hatten, standen Spiele auf dem Programm. Chormutter Irmel Heiligenpahl erzählte den Kindern eine Geschichte.

Löffelkönigin und Löffeltanz

Jedesmal, wenn das Wort „Löffel“ genannt wurde, mussten die im Kreis um einen Löffelkranz sitzenden Kinder einen löffel schnappen. Da ein Löffel weniger als Kinder vorhanden war, musste jeweils ein Kind ausscheiden, bis die achtjährige Löffelkönigin Guilia übrigblieb.

 Schnuppertag des Gahlener Kinderchores

Beim anschließenden Erraten von Liedern staunte Annelie Twachtmann nicht schlecht, dass sie manchmal nur wenige Takte anspielen musste, bis ein Kind das richtige Lied erkannt hatte.

Konzentration und schnelle Reaktion waren beim Spiel „Alle Vögel können fliegen“ gefragt. Solange Irmel Heiligenpahl Drosseln, Meisen oder Tauben fliegen ließ, durften und mussten die Kinder ihre Arme hochreißen. Ausscheiden musste aber jeder, der auch Elefanten, Kaninchen oder Wasserbüffel hochfliegen ließ.

 Gahlener Kinderchor

Mit einem Puppentheaterspiel, das von einem Räuber und einem Polizisten handelte, wurde das abwechslungsreiche Programm des Schnuppertages abgerundet.

Annelie Twachtmann lud die Kinder ein, an einer Probe des Kinderchores teilzunehmen. In Gahlen proben die kleinen Sängerinnen und Sänger mittwochs zwischen 16 und 16.45 Uhr im Gemeindehaus. Donnerstags zwischen 17 und 17.45 Uhr singen die Kinder im Gemeindehaus an der Friedenskirche auf der Hardt. Derzeit wird für einen Familiengottesdienst geprobt, der im Juni stattfinden soll. H.Scheffler

The post Achtjährige Guilia ist Gahlener Löffelkönigin appeared first on Schermbeck Online.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987