Quantcast
Channel: Heimatreporter, Author at Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987

Schermbecker Fotoalbum (2018)

$
0
0

Die ehemaligen Schermbecker Volksschüler28 Jahre nach ihrem letzten Klassentreffen feierten 16 ehemalige Schüler der Schermbecker Volksschule (heute Gemeinschaftsgrundschule) im Hotel-Restaurant „Haus Mühlenbrock“ ein fröhliches Wiedersehen, zu dem Doris Hecheltjen-Niesen eingeladen hatte. Mit weiteren sieben Schülern hatten sie von 1960 bis 1964 gemeinsam die Schule besucht. In geselliger Runde wurden Erinnerungen wach gerufen an die Schulzeit ohne Schulbus und Smartphone, aber mit Tafel, Griffel und Schwämmchen und rustikalen Bänken in der Anfangszeit. Jeweils zwei Jahrgänge wurden in einem einzigen Klassenraum unterrichtet. Gemeinsames Singen mit Lehrerin Jördens zu Beginn des Unterrichtes war ebenso nicht in Vergessenheit geraten wie das Ecken-rechnen, Fleißkärtchen für gute Leistungen, die im Zehnerpack gegen ein Kalenderblatt eingetauscht werden konnten, und die Impfung in den Oberschenkel. Samstags fand noch Unterricht statt. Ohrfeigen, Schläge mit dem Stock und das Nachdenken übers schulische Fehlverhalten in einer Ecke des Klassenzimmers waren gängige Erziehungsmethoden. Nicht selten fungierte ein Stock als Erziehungshelfer. In der Rückschau wurde über manche Streiche herzhaft gelacht. Am Treffen beteiligten sich Anni Loewenau (-Krause), Renate Paß-Pukies (Ringel), Edeltraud Schlicht (Fritz), Ellen Reuter (Stutzbecher), Winfried Hardt, Inge Heidrich (Hansen), Uwe Adlunger (vorne v.l.), Werner Klosterköther, Petra Tillmann (Vengels), Ella Paternoga, Doris Hecheltjen-Niesen, Helga Dreckmann (Körber), Brigitte Post (Napierski), Hilde Graaf (Brücker), Horst Friedrich und Ingar Heyne (hinten v.l.). Foto: Helmut Scheffler

The post Schermbecker Fotoalbum (2018) appeared first on Schermbeck Online.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>