Die Kinder aus Deuten durften sich am vergangenen Samstag über Besuch vom heiligen Martin freuen.
Nach einem Gottesdienst in der Kirche ging es für alle lauffreudigen Kinder und Erwachsenen los, dem St. Martin durch den Ort zu folgen – voran die Viertklässler traditionell mit ihren leuchtenden Runkelrüben.
Die Blasmusik Wulfen e. V. sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre. In alter Tradition verteilte der St. Martin im Anschluss an den Umzug wieder Stutenkerle an alle Kinder. Der Förderverein der Grundschule Deuten versorgte an diesem Abend alle Anwesenden mit Bratwurst und heißem Kakao – natürlich zugunsten der Grundschulkinder.
Am Sonntag war der Förderverein der kleinsten Grundschule Dorstens beim Lichterfest vertreten, um Grünkohl mit Mettwurst zu verkaufen – natürlich auch diesmal zu Gunsten ihrer Schülerinnen und Schüler.
Bianca Sadowski
The post In Deuten war viel los appeared first on Schermbeck Online.