Schermbeck. Sean Schildelko ist neuer Jungschützenkönig der Kiliangilde Schermbeck von 1602 e.V.
Der Schießwettbewerb fand bei den Sportschützen Schermbeck statt.
Beim Schießen, das im Schießstand der Sportschützen Schermbeck am Bleichwall veranstaltet und von dem Schießwart Gerd Graaf geleitet wurde, sicherte sich Silvan Lippach am Samstagnachmittag mit einem gezielten Schuss die Krone des Vogels.

Zuvor hatten die 15 teilnehmenden Jungschützen, zu denen auch der Titelverteidiger Silvan Lippach und die drei Neulinge Florian Köster, Tim Wollenberg und Hendrik Heuwing gehörten, mit dem Luftgewehr auf Schnüre geschossen, die die einzelnen Insignien mit Bierflaschen verbanden.
Insignien an Bierflaschen
Fiel eine Flasche zu Boden, gehörte die Insignie dem treffsicheren Schützen. Tom Lensing sicherte sich den rechten Flügel, Paddy Lange den linken Flügel. Florian Köster erwischte den Reichsapfel und Maurice Große Homann das Zepter. Nach einer Schießpause entschied Sean Schidelko das Schießen zu seinen Gunsten.

„Ich wollte schon seit Jahren König werden“, beschrieb der 21-jährige Student seine Begeisterung für den Jungschützenzug. Da man als Jungschützenkönig maximal 21 Jahre alt sein darf, konzentrierte sich Sean Schidelko diesmal ganz besonders. Vor genau zehn Jahren regierte seine Mutter Sabine Schidelko gemeinsam mit König Tasso Stiebels im Königreich der Schermbecker Kilianer.

50 Euro Siegesprämie
Als neuer König erhielt Sean Schildeko 50 Euro Siegesprämie. Zu den ersten Gratulanten gehörten Christian Hötting als König der gesamten Gilde und der Schützenpräsident Rainer Gardemann. Die Gewinner der anderen Insignien bekamen jeweils zehn Euro. Den Pokal der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe erhält Sean Schidelko am Schützenfest-Samstag vor dem Großen Zapfenstreich. H.Scheffler
The post Sean Schidelko ist neuer Jungschützenkönig appeared first on Schermbeck Online.