Quantcast
Channel: Heimatreporter, Author at Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987

Schermbecker Fotoalbum (1944): Mitglieder der Gahlener Feuerwehr

$
0
0

Da die meisten Mitglieder der Gahlener Feuerwehr während des Zweiten Weltkrieges Kriegsdienste leisten mussten, war Brandmeister Gustav Lichtenberg froh, dass Frauen und Jugendliche einsprangen.

Wenn die Sirene auf der Villa an der Kirchhellener Straße heulte, dann eilten auch HJ-Wehrleute mit zur Brandstelle, um die Frauen zu unterstützen, die unter Leitung von Wanda Neumann das Feuer bekämpften.

Gahlener-Feuerwehr-1944

Das Foto zeigt die Frauenfeuerwehr im Jahre 1944. Vordere Reihe (v.l.): Wilhelmine Fogut (geb. Braick), Friedel Pape (geb.Winck), Wanda Neumann (geb. Neumann), Sophie Nagel (Geb. Hemmert), Ilse Vengels (geb. Nuyken). Mittlere Reihe (v.l.): Magda Strauch (geb. Benninghoven), Liselotte Heiken (geb. Kühn), Christine Eifert (geb. Mettler), Gertrude Hülser (geb. Hüser), Erna Beckmann (geb. Nuyken), Wilhelmine Overbeck (geb. Brinkmann), Elisabeth Peuler (geb. Welbers), Elisabeth Flade (geb. Beck). Hintere Reihe (v.l.) Frieda Schult (geb. Neerfeld), Emma Vogelsmeyer (geb. Benninghoff), Elisabeth Dickmann (geb. Loosen), Änne Lichtenberg, Hilde Stelter (geb. Busch), Margarethe Kröning (geb. Großblotekamp). Helmut Scheffler

The post Schermbecker Fotoalbum (1944): Mitglieder der Gahlener Feuerwehr appeared first on Schermbeck Online.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>