Quantcast
Channel: Heimatreporter, Author at Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987

Nachtrag zur gestrigen 15. Ratssitzung der Gemeinde Schermbeck

$
0
0

Der Schermbecker Gerhard Pszolla teilt mit:

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Presseorgane,

leider haben Sie am gestrigen Abend die o.g. Ratssitzung bereits vorzeitig verlassen und haben somit den Tagesordnungspunkt 19. „Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner“ inhaltlich nicht mehr mitbekommen.

Unter diesem Tagesordnungspunkt hat Bürgermeister Rexforth auf die Frage von Herrn Gerhard Pszolla „Was denn aktuell von der Firma Unitymedia für Kabel in die Schermbecker Straßen und Bürgersteige verlegt würden?“ folgende inhaltlich äußerst interessante und neue Aussage getätigt, die für viele Einwohnerinnen und Einwohner von Schermbeck eine absolute Alternative für die Versorgung mit schnellem Internet und weiteren Paketbestandteilen darstellen könnte.

Ja, so die Aussage des Bürgermeisters, es ist richtig, dass für die Firma Unitymedia zur Zeit Glasfaserkabel auf dem Gemeindegebiet von Schermbeck verlegt werden. In einem ersten Schritt geht es dabei um die Lückenschließung von der Überlandstation zwischen den Ortsteilen Damm und Bricht an der B58 bis zum ehemaligen Postgebäude an der Schienebergstege. Von dort aus sollen dann in einem zweiten Schritt die Glasfaserkabel sternförmig in die Wohngebiete weiter verlegt werden. Da es sich hierbei um eine hoheitliche Versorgungsaufgabe handelt, hat die Gemeinde diese Arbeiten zu tolerieren.

Richtig ist allerdings auch, dass zum Zeitpunkt, als die Gemeinde Schermbeck die Partnerschaft mit der Deutschen Glasfaser besiegelte von Seiten Unitymedias kein Interesse an einer Versorgung Schermbecks mit Glasfaser und damit mit schnellem Internet bestanden hat. Gleiches galt damals übrigens auch für Aktivitäten der Deutschen Telekom.

Im Zusammenhang mit der am 18.04.2016 auslaufenden Frist für die Sonderkonditionen im Rahmen der sogenannten Nachfragebündelung ist abschließend festzustellen, dass die daran interessierten Schermbecker Einwohnerinnen und Einwohner einen alternativen Vertragspartner in Form der Unitymedia beauftragen könnten, sie mit schnellem Internet und weiteren Paketen (Telefon und TV) zu versorgen und dies sogar zu wirtschaftlich sehr interessanten Konditionen, da Unitymedia nicht nur ein Infrastrukturbetreiber wie die Deutsche Glasfaser ist, sondern gleichzeitig neben schnellem Internet auch Telefon- und TV-Programmpaketanbieter ist. Bei Unitymedia können alle Fußballfans zum Beispiel das SKY-Bundesligapaket hinzubuchen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3987