„Lass ma Kloster gehn“
Schüler geben Ausflugstipps für Kamp-Lintfort Kamp-Lintfort (idr). Kamp-Lintfort hat jetzt einen besonderen Reiseführer: „Lass ma Kloster Kamp gehn“ – so lautet der Titel. Geschrieben ist er von...
View ArticleKreis Wesel stellt neues Knotenpunktsystem vor
Präsentation auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Kreis Wesel wieder auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Als Gesellschafter der...
View ArticleEngagement für eine bessere Welt – 72-Stunden Aktion
Die 72-Stunden-Aktion in Schermbeck findet in der Zeit vom 23. bis 26. Mai statt Schermbeck. Gleich mit vier Projekten beteiligt sich die Katholische Pfarrgemeinde St. Ludgerus an der diesjährigen...
View ArticleUmgestaltung der Platzanlage beim SV Brünen
Der SV Brünen dankt den Helfern und großzügigen Spendern. Brünen. Seit Jahresbeginn laufen umfangreiche Arbeiten am Rasenplatz des SV Brünen. Da die Platzanlage in den 1970ern gebaut worden ist,...
View ArticleMagazin „Life“ für den Monat März 2018 liegt vor
Am ersten Freitag im Monat erscheint das Schermbecker Magazin „Life“ in einer Auflage von 5000 Exemplaren. Seit Freitag gibt es die März-Ausgabe, deren Titelbild (Gestaltung: Detlev Braun) hier...
View ArticleSturm Eberhard raste auch über Damm
Der orkanartige Sturm „Eberhard“ mit Spitzengeschwindigkeiten von 120 km/h raste heute auch über Damm. Am Elsenberg zwischen Stegemann und Lohmann legten umgestürzte Birken eine Zeitlang den Verkehr...
View ArticleFünf Millionen Euro für die Verkehrsinfrastruktur
CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik: „Auch der Kreis Wesel erhält mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur. Im Haushalt 2019 sind alleine für den Erhalt unserer Landesstraßen 175 Millionen Euro...
View ArticleeMobilitätstag auf dem Rathausplatz Schermbeck
Elektroauto-Carsharing für Schermbeck: Start von SCHERMYCAR beim eMobilitätstag auf dem Rathausparkplatz Schermbeck (pd). Die Gemeinde, die Volksbank Schermbeck sowie die Energiegenossenschaft und...
View ArticleDie alte Lippefähre soll reaktiviert werden
Der stetig wachsende Gahlener Heimatverein hat inzwischen schon 706 Mitglieder Mit einer Vorstellung der „Schermbeck-App“ begann am Freitagabend die von Jürgen Höchst geleitete Jahreshauptversammlung...
View ArticleRVR-NaturForum Bislicher Insel zeigt „AuenBilder“
Xanten (idr). Impressionen der Auenlandschaft der Bislicher Insel und ihrer Bewohner sind vom 24. März bis 12. Mai im NaturForum des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Xanten zu sehen. „AuenBilder“ heißt...
View ArticleProteste kein Niedergang des Abendlandes
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen teilt mit: Christian Lindner (FDP) verunglimpfte Schülerinnen und Schülern. Er sprach ihnen Sachverstand und den Blick für globale Zusammenhänge ab. Er...
View ArticleDie Schermbecker AfD
Zu den Kommunen des Kreises Wesel, in denen es eine Ortsgruppe der „Alternative für Deutschland“ (AfD) gibt, gehört neben Dinslaken und Neukirchen-Vluyn auch die Gemeinde Schermbeck. Die von André...
View ArticleWorkshop für Frauen: Beruflicher „NeuStart“
Frauen mittleren Alters haben oftmals bereits einiges in ihrem Leben erreicht und viele möchten sich wieder beruflich engagieren. Sie bringen wertvolle Erfahrungen und Ressourcen mit, die für die...
View ArticlePastor Klaus Honermann zu – Schulstandort/e – ein Standpunkt
Pastor Klaus Honermann zur Diskussion um denkbare Grundschulstandorte Es ist eine heftige Diskussion um die künftige Grundschule in Schermbeck entbrannt. Als Bürger möchte ich dazu meinen Standpunkt...
View ArticleEröffnung Schermbecker Filmtage
Schermbecker Filmtage zeigen bis Donnerstag gesellschaftskritische Filme Schermbeck. Nachdenklich stimmende gesellschaftskritische Filme stehen im Mittelpunkt der ersten „Schermbecker Filmtage“, die...
View ArticleKreis Wesel bereitet sich auf Schweinepest vor
Im Rahmen des Krisenmanagements in Nordrhein-Westfalen hat die Weseler Kreisverwaltung am Donnerstag, 14. März, eine Tierseuchenübung zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) durchgeführt. Die Übung...
View ArticleAlarmanlagen stoppen Fahrrad-Diebstähle
Schermbecker Gesamtschüler erwiesen sich als einfallsreiche Forscher Als einfallsreiche Forscher erwiesen sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schüler der Schermbecker Gesamtschule. Schermbeck....
View ArticleAndere Abdichtung für die AGR-Deponie
Schermbecker Gemeinderat beanstandete eine Antwort des Kreises Wesel Die Deponien im Gahlen-Gartroper Bereich standen im Mittelpunkt der letzten Ratssitzung. Enttäuscht zeigten sich die Ratsmitglieder...
View ArticleBürgermeister lobte das Kämmerei-Team
Entwurf des Jahresabschlusses 2018 liegt bereits vor Noch vor einem Jahrzehnt hinkte die Gemeinde Schermbeck mit ihren Jahresabschlüssen um mehrere Jahre hinterher. In den letzten Jahren hat sich ein...
View ArticleBleiben die Ölpellets weiter in Gahlen?
Tongrube Schermbeck-Hünxe: Verbleib der Ölpellets wird durch ein weiteres Gutachten überprüft Vertreterinnen und Vertreter des Umweltministeriums stimmen die Eckpunkte einer Ausschreibung mit...
View Article