Wer möchte Presbyter in Schermbeck werden?
Pfarrer Dieter Hofmann (Foto) von der Evangelischen Kirchengemeinde Schermbeck teilt mit: In der gesamten Evangelischen Kirche im Rheinland, wozu auch die Evangelische Kirchengemeinde Schermbeck...
View ArticleDer Kauf des Rheinisch-Westfälischen Hofes hat mehrere Gründe
Es gibt mehrere Gründe, weshalb sich die Gemeinde Schermbeck für den Kauf des Rheinisch-Westfälischen Hofes entschieden hat Schermbeck Für die Unterbringung von 30 Flüchtlingen hat die Gemeinde...
View ArticleSchermbecker Unimog-Fans fuhren nach Unterfranken
Am diesjährigen Treffen der Unimog-Freunde in Oberbach (Lkr. Bad Kissingen) nahmen im August auch der Dammer „Unimog-Papst“ Walter Huhn und seine Lebensgefährtin Marlies Friem teil. Aus ganz...
View ArticleSchulentwicklungspreis für zehn Ruhrgebietsschulen
Essen/Düsseldorf (idr). Zehn Schulen aus der Metropole Ruhr haben sich im landesweiten Wettbewerb um den Schulentwicklungspreis “Gute gesunde Schule” durchgesetzt. Die Unfallkasse NRW hat gestern in...
View ArticleKreisverwaltung bereitet sich auf 200 weitere Flüchtlinge vor
Die Kreisverwaltung Wesel teilt mit: „Unsere Helferinnen und Helfer haben schnell, flexibel und pragmatisch hier in Wesel an der Trappstraße 300 Flüchtlinge untergebracht. Mit derselben Effektivität...
View ArticleÜberhaupt keine Langeweile in den Herbstferien
Jugendlichen ab 12 Jahren soll es in diesen Herbstferien nicht langweilig werden. Wie in den vergangenen Jahren haben die Jugendhäuser in Alpen, Sonsbeck und Xanten und das Jugendamt des Kreises Wesel...
View ArticleWarnung vor Haustürsammlungen in Schermbeck
Die Gemeinde Schermbeck warnt vor Personen, die sich als Mitarbeiter der Caritas ausgeben und Spendengelder für Flüchtlinge sammeln wollen. Nach Rücksprache mit der Caritas handelt es sich nicht um...
View ArticleGesamtschule sorgt für ein blühendes Schermbeck
Schermbeck “blüht”, so lautete eine Überschrift in den lokalen Medien vor einigen Monaten. Die Gemeinde hatte damit begonnen umfangreiche Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an den gemeindlichen...
View ArticleBeginn der neuen LEADER-Förderperiode eingeläutet
In heiterer Stimmung wurde mit der Mitgliederversammlung der LAG Lippe-Issel-Niederrhein am 8. September 2015 im Weseler Ratssaal die neue LEADER-Förderperiode 2014-2020 eingeläutet und ein neuer...
View ArticleKlaus Wasmuth: Ein „Europäischer Plan“ muss her.
Zum Thema “Flüchtlinge” teilt das ehemalige Schermbecker Ratsmitglied Klaus Wasmuth (Foto) mit: Man kann „nur hoffen“, dass der Europagedanke nicht an den nationalen Egoismen scheitert, denn sonst...
View ArticleDie tanzenden „Country liners“
Die etwa 50 „Country liners“ gehören einer Interessengemeinschaft an, die das Tanzen als gemeinsames Hobby hat. Dienstags und donnerstags treffen sich die von Karin Hellmig geleiteten Tänzer aus...
View ArticleDie geselligen Nachbarn vom Heggenkamp
Einmal jährlich wird am Heggenkamp zünftig gefeiert. Dann lädt die Nachbarschaft zu einem Straßenfest ein. Diesmal trommelten die Gieseler Inge und Ralf Schaten die Familien zusammen. In den letzten...
View ArticleNachtragshaushalt kann im Netz eingesehen werden
Elf Jahre nach der letzten Haushaltssatzung der Gemeinde Schermbeck wurde in der letzten Ratssitzung der Entwurf einer Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 vom Kämmerer Frank...
View ArticleHeute Abend startet das Schermbecker Oktoberfest
Das Zelt auf dem Rathausplatz steht schon seit ein paar Tagen. Heute Abend veranstaltet die Kiliangilde Schermbeck die sechste Auflage ihres Oktoberfestes. Der Eintritt kostet 9,90 Euro. Karten sind im...
View ArticleKai Klawuhn erzielte drei Treffer
Die U8 vom SV Schermbeck konnte am heutigen Samstag mit einer sehr überzeugenden, engagierten Leistung ihr Heimspiel gegen die U8 vom VfB Hüls mit 4:0 für sich entscheiden. Die Jungs setzten die...
View ArticleBarnumer Brücke nur noch einseitig befahrbar
Für Autofahrer wird es auf der Strecke zwischen Gahlen und Gartrop bald eng. Ab Montag (21.) ist die Barnumer Brücke nur noch einspurig befahrbar. Wie es bereits bei der Brücke an der Maassenstraße...
View ArticleJo mei, ist so was denn erlaubt?
Irritationen beim Schermbecker Oktoberfest Ja mei, ist so was denn erlaubt? Diese Frage beschäftigt heute Abend einen Großteil des Vorstands der Kiliangilde von 1602 e.V. Was im Gründungsjahr der...
View ArticleSuperstimmung beim Schermbecker Oktoberfest
Mehr als 1000 Gäste konnten die Schermbecker Kilianer heute Abend im Festzelt auf dem Rathausplatz zu ihrem Oktoberfest begrüßen. Die Fotos zeigen, dass sich die Gäste offensichtlich sehr wohl fühlen....
View ArticleFilm vom sechsten Schermbecker Oktoberfest
Beim sechsten Oktoberfest der Kiliangilde Schermbeck herrschte am Samstag eine Superstimmung (wir berichteten). Von diesem Fest gibt es nun auch einen Film. Sascha Lebbing von “Sky Medien” hat den...
View ArticleDie Schermbecker Kläranlage wird modernisiert
Der Lippeverband stellte die Planungen für den Umbau vor Schermbeck Der in Essen ansässige Lippeverband wird in den nächsten Jahren die Schermbecker Kläranlage umbauen. Der Projektleiter Andreas Dudzik...
View Article