Elche laufen über die Brunnengasse
Schermbecker Familie Brandt schafft sich ein vorweihnachtliches Lichter-Paradies Seit jeher ist das Licht ein zentrales Merkmal für die Weihnachtszeit, erinnert es doch daran, dass Jesus Christus,...
View ArticleSPD-Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2019
Die SPD-Fraktion stimmt dem Haushaltsentwurf 2019 zu Seehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung,...
View ArticleDie Teilnehmer an der Aktion „Adventskalender“
Seit 20 Jahren beteiligen sich alljährlich evangelische und katholische Christen am „Brüner und Marienthaler Adventskalender“. Da die Menschen des Schermbecker Ortsteils Weselerwald zu den...
View ArticleSchützenverein Bricht – Schermbecker Fotoalbum (1993)
Auf dem Schießstand am „Schwarzen Adler“ veranstaltete der Schützenverein Bricht im Dezember 1993 für seine Jugend- und Juniorenabteilung ein Preis- und Pokalschießen. Die Jugendleiter Alexandra...
View ArticleDie Pfadfinder holen das Friedenslicht
Auch in diesem Jahr bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Betlehem in ihre Gemeinden. Das Licht, das vom ORF in Betlehem entzündet und in Wien an Pfadfinderinnen...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1993)
Ungestraft darf kein Bestener Mädchen einen Junggesellen entführen. Diese Erfahrung musste im Dezember 1993 Britta Sander aus Besten machen, die der Junggesellenschaft ein prachtvolles Exemplar...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1993)
Uefter Brieftaubenzüchter ehrten im Dezember 1993 in der Gaststätte Triptrap die erfolgreichsten Taubensportler der Reisesaison 1993. Peter Adamczyk, Vorsitzender von „Luftbote“, überreichte die...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1993)
Nach knapp einjähriger Tätigkeit als Diakon in St. Ludgerus nahm im Dezember 1993 Thomas Laufmöller während eines Gottesdienstes Abschied von der Pfarrgemeinde St. Ludgerus. „Mit guten Erinnerungen...
View ArticleHauptversammlung SV Havelich von 1919
Die Schützen treffen sich am Mittwoch, den 06.02.2019 um 20 Uhr in der „Festscheune Hecheltjen‘s Hof“ zur jährlichen Hauptversammlung. Natürlich geht es um den Geschäftsbericht für 2018 und um...
View ArticleGahlener Waldaustraße mit Zink belastet
Gahlen. Wenn die zuständigen Behörden ihre Hausaufgaben nicht sorgfältig erledigen, müssen die Bürger selbst aktiv werden. Dass dies bisweilen sehr sinnvoll sein kann, beweisen derzeit das Gahlener...
View ArticleFranz Klein ist 90 Jahre alt
Schermbeck. Im Kreise der Verwandten und Nachbarn feierte der Rüster Franz Klein gestern seinen 90. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Mike Rexforth. Der rüstige Jubilar wusste...
View ArticleAuch Hunde kriegen Zahnstein
Nahezu jeder Hund ist mehr oder weniger betroffen – Zahnstein. Die unschönen Beläge und Verfärbungen auf den Zähnen unserer Lieblinge können gravierende Folgen haben und sollten nicht auf die leichte...
View ArticleDr. Wolfgang Kimpenhaus ist Chef der Eintracht-Sänger
Schermbecks ältester Männergesangverein zog in der Gaststätte Overkämping Bilanz Dr. Wolfgang Kimpenhaus bleibt Vorsitzender des Männergesangvereins „Eintracht“. Während der Jahreshauptversammlung, an...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1994)
“Mit musikalischen Auftritten kochten wir 1993 auf Sparflamme“, berichtete Dirigent Karl-Heinz Müller im Januar 1994 während der Jahreshauptversammlung des Akkordeonclubs „Flott voran“. Vorsitzender...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1994)
Über 60 Frauen beteiligten sich im Januar 1994 an der Jahreshauptversammlung der Frauenhilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Schermbeck. Die Vorsitzende Ute Stricker (2.v.r.) ehrte einige Frauen für...
View ArticleHeimatverein Gahlen hat 19 Arbeitsgruppen
Am Freitag, den 25.1.19 haben sich die Gruppenleiter der Arbeitsgruppen des HVG zu ihrer jährlichen Gruppenleitersitzung im Gasthof „Zur Mühle“ in Gahlen getroffen. Von den derzeit 19 Arbeitsgruppen...
View ArticleHerbert Schwiening ist Kaiser in Damm
Dammer Schützenverein lockte mit dem vierten Kaiserschießen zum Küpperskamp Nach fünfjähriger Regentschaft endete am Samstag die Regierungszeit des dritten Dammer Kaiserpaares Reiner Horstkamp (†) und...
View ArticleGesamtschule: „Fit mit Peers“
So heißt das neue suchtpräventive Projekt für den Jahrgang 7 an der Gesamtschule Schermbeck. Zehn Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 haben eine Ausbildung zu Peers in der Suchtprävention...
View ArticleLandwirte fordern eine Obergrenze für Wölfe
Beim Infoabend zum Thema „Wolf“ waren Wolfskritiker in einer deutlichen Überzahl. Das Thema Wolf stand im Mittelpunkt eines Informationsabends, zu dem der Schermbecker FDP-Ortsverband und der...
View ArticleHafen Emmelsum erhält Geld für die Hafenbahn
Für den kommunalen Eigenbetrieb des Kreises Wesel, der die Hafenbahn Emmelsum betreibt, nahmen Kreiskämmerer Karl Borkes und DeltaPort Geschäftsführer Andreas Stolte am Mittwoch, 30. Januar 2019, zwei...
View Article