Gahlener Nachwuchsschützen haben seit Samstag ein neues Königspaar
Gahlen Tom Wischerhoff ist seit Samstag neuer Kinderschützenkönig im Lippedorf Gahlen. Annalena Feldkamp begleitet ihn als Königin während der einjährigen Regentschaft.
Um den dörflichen Nachwuchs an das Brauchtum des Allgemeinen Bürgerschützenvereins zu gewöhnen, ähnelt – konzentriert auf einen einzigen Tag – der Ablauf des Kinderschützenfestes dem der erwachsenen Schützen. Dazu gehört auch das zweimalige Schießen mit der original Schweizer Armbrust auf eine Zwölfer-Ringscheibe im Schützenkeller auf dem Parkplatz Törkentreck. Schießwart war am Samstag Udo Kleinespel. Während des Schießens hatten die Kinder Gelegenheit, auf dem nahen Parkplatz Törkentreck an einem bunten Spieleprogramm teilzunehmen, das von einem Team der erwachsenen Schützen organisiert wurde. Lisa Soppe und Sandra Hutmacher von der Verbands-Sparkasse luden die Kinder zum Schminken ein. Ein Zauberer brachte die Kinder in einem kleinen Zelt zum Staunen.
Von den 40 Kindern im Alter von acht bis dreizehn Jahren, die Schriftführer Lothar Schürmann in die Schützenliste eintrug, erwies sich der zwölfjährige Gesamtschüler Tom Wischerhoff als der treffsicherste Schütze. Sein Großvater Reinhard Wischerhoff war in der Schützensaison 1987/88 König bei den „großen“ Bürgerschützen.
Schützenoberst Klaus Schürmann leitete Samstagnachmittag auf dem Parkplatz Törkentreck die Krönungszeremonie. Die zwölfjährige Annalena Feldkamp, eine Schülerin des Dorstener Gymnasiums Petrinum, ist jetzt Königin im Lippedorf. Das Königspaar wird von den beiden Hofpaaren Patrick Jansen/Alina Anschütz und Samuel Hilbricht/Emely Essing unterstützt.

In einer von Wilfried Grefer gesteuerten Kutsche fuhr der neue Thron durchs Dorf, musikalisch begleitet vom Tambourkorps Bricht. Auf dem Parkplatz Törkentreck wurden nach dem Festumzug die Sieger des Spielewettbewerbs geehrt. Zum Spieleparcours gehörten acht Stationen, an denen Punkte gesammelt werden konnten.
In der Gruppe der Jungen unter zehn Jahren siegte Joos Knüfken vor Julian Winter und Leon Beckmann. Bei den gleichaltrigen Mädchen siegte die Vorjahressiegerin Jolina Kleinsteinberg vor Noelia Fries und Lana Manske. Timo Dejoks gewann in der Gruppe der zehn- bis dreizehnjährigen Jungen vor Fabian Schultz und Jannik Vengels. Carolin Hochstart erreichte bei den gleichaltrigen Mädchen die höchste Punktzahl vor Pia Linneweber und Marie Tenberg. Für diese guten Schützen gab es Geschenke. H.Sch.