Verdacht auf Coronaerkrankung in der Volksbank Schermbeck
Alle Bankleistungen werden weiter angebotenCoronavirus-Verdacht bei einem Mitarbeiter / Hygienemaßnahmen verstärkt / Telefonieren statt Besuch vor Ort Schermbeck. In der Volksbank Schermbeck eG gibt...
View Article89 Infektionsfälle im Kreis Wesel
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilte mit:Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 89, Stand...
View ArticleSitzung des Kreisausschusses wird abgesagt
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit:Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus im Kreis Wesel und aufgrund des Erlasses des Ministeriums für Arbeit,...
View Article17. März: Jetzt 126 Infektionsfälle
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit:Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 126, Stand...
View ArticleKauz-Mama fand einen nicht alltäglichen Brutplatz
Auf der Suche nach geeigneten Brutplätzen haben Vogelmütter schon sehr viel Kreativität beweisen. Eine junge Kauz-Mutter fand gestern Morgen einen nicht ganz alltäglichen Ort. In Obrighoven legte sie...
View Article18. März: 152 Infektionsfälle im Kreis Wesel
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit:Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 152, Stand...
View Article19. März: 99 Infektionsfälle im Kreis Wesel
Insgesamt sieben Coronafälle gibt es derzeit 19.3.2020 in Schermbeck Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit: Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit...
View ArticleKreisverwaltung Wesel telefonisch erreichbar
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit:Die Kreisverwaltung Wesel und ihre Außenstellen sind ab Montag, 23. März 2020, ausschließlich telefonisch, per E-Mail und per Brief zu erreichen, um die...
View ArticleMiteinander Licht entzünden und ein Zeichen setzen
Miteinander Licht entzünden und ein Zeichen setzen – in Schermbeck und überall Das Bistum Münster hat alle Gemeinden eingeladen, um 19.30 Uhr jeden Abend die Glocken zu läuten und miteinander zu beten...
View ArticleVorläufige Absage der Jägerprüfung 2020
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit: Mit Erlass vom 15. März 2020 hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen verfügt, weitere kontaktreduzierende...
View ArticleAmerikanische Faulbrut in Neukirchen-Vluyn
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit: In einem Bienenstand in Neukirchen-Vluyn wurde der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) amtlich festgestellt. Vorrangiges Ziel ist, durch...
View ArticleGahlener und Hardter Vereine und Gruppen helfen
Liebe Mitbürger aus Hardt, Östrich und Gahlen! Die Jugend der Ev. Kirchengemeinde Gahlen, des HeimatvereinGahlen, des TuS Gahlen, des BSV Gahlen, des Schützenverein Hardt und des SV Dorsten Hardt...
View ArticleKampfsport gegen den Corona-Koller
Sarah Porombka teilt mit: NRW. Schulen und Kitas sind geschlossen, die Kinder zu Hause – für viele Eltern eine echte Herausforderung.Die Akademie Golstein will helfen und bringt „Kampfsport und...
View ArticleEin vorösterlicher Gruß für Bewohner des Marienheims
Ein Herz für die Bewohner des Marienheims haben heute Katrin und Frank Herbrechter bewiesen. Die Süßigkeiten, die sonst den Kunden im Geschäft überreicht werden und nun auf unbestimmte Zeit nicht mehr...
View ArticleLandrat Dr. Müller bittet um Materialspenden
Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit:Die Corona-Pandemie stellt auch den Kreis Wesel vor außergewöhnliche Herausforderungen. „Es bedarf großer Anstrengungen zur Durchbrechung von...
View ArticleZur Kindheit gehörten auch Bomben
Hermann Ostrop erinnert an den Frontübergang in Gahlen-Besten Den Frontübergang, der sich in diesen Tagen im Bereich der rheinisch-westfälischen Grenze zum 75. Male jährt, hat der heute 85-jährige...
View ArticleZum Schutz gegen das Coronavirus
Schermbecker Unternehmer Stephan Stender verteilte 3000 Atemschutzmasken Schermbeck Das Coronavirus hat viele Produkte knapp werden lassen. Auf der Suche nach einem geeigneten Mundschutz stehen nicht...
View ArticleHinweis zur Annahme von Grünschnitt in Schermbeck
Die Gemeindeverwaltung teilt mit: Aufgrund der großen Nachfrage zur Grünschnittannahme wird die Fa. Drekopf an folgenden Samstagen den Grünschnitt ausschließlich auf dem Rathausparkplatz...
View ArticleEin Leerstand weniger im Schermbecker Zentrum
Ludger und Gregor Zens eröffneten das Fahrradgeschäft „Die 2 Zens“ „Endlich ist dieser Schandfleck weg.“ Solche und ähnliche Formulierungen bekamen Ludger und Gregor Zens noch mehrfach, im Rahmen...
View ArticleOstergottesdienste in der Ludgerusgemeinde
Die Pfarrgemeinde St. Ludgerus teilt mit: Das Mitfeiern der Gottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern ist in diesem Jahr in der Kirche nicht möglich. Das ist eine der schmerzlichen...
View Article