Konzert für Cello und Orgel fällt aus
Pfarrer Wolfgang Bornebusch teilt mit: Liebe Freunde der Schermbecker St. Georgskonzerte, auch auf die Gefahr hin, dass jedem schon längst klar ist, was jetztkommt, teile ich es noch einmal mit: Das...
View ArticleLeserbrief gegen Diskriminierung älterer Menschen
Als Vorsitzender des Seniorenbeirats bewertet Friedhelm Stoltenberg jüngste Äußerungen aus dem Kreis Schermbecker Politiker: Die Aussage, dass Atemschutzmasken „besser der jüngeren Generation gegeben...
View ArticleStadtradeln wird in den Herbst verschoben
STADTRADELN im Kreis Wesel wird in den Herbst 2020 verschobenNeuer Termin: 13.09. bis 3.10.2020Aufgrund der Corona-Pandemie wird das STADTRADELN im Kreis Wesel verschoben. So sollen die Kommunen mehr...
View ArticleDammer Schützenfest findet in diesem Jahr nicht statt
Der Dammer Schützenverein teilt mit: Sehr geehrte Mitglieder, liebe Familien, wehrte Sponsoren, als geschäftsführender Vorstand des Schützenverein Damm von 1698 e.V. ist es unsere traurige Pflicht...
View ArticleSicherer Übergang für Fahrradfahrer
Straßen NRW errichtet an der Maassenstraße in Schermbeck Querungshilfen für Radler Nachdem im vergangenen Jahr der Fahrradweg entlang der L 104 (Maassenstraße) zwischen Berding und der Lippe...
View ArticleGeorgskirche wird noch nicht geöffnet
Pfarrer Dieter Hofmann teilt mit: Auch wenn die Landesregierung die Möglichkeit eingeräumt hat, ab Mai Gottesdienste zu feiern, wird die Evangelische Kirchengemeinde Schermbeck die Georgskirche noch...
View ArticleBald freie Nutzung für Radler und Fußgänger
Eine 11,60 Meter lange Aluminiumbrücke überspannt seit Ende April den Schermbecker Mühlenbach Schermbeck. Kämmerer Frank Hindricksen und Carsten Klein-Bösing vom gemeindlichen Gebäudemanagement waren...
View ArticleGedanken zum Ende des Zweiten Weltkriegs
In der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 unterzeichneten Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel, Generaladmiral Hans-Georg von Friedeburg und Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff im sowjetischen Hauptquartier in...
View ArticleDirk Meisenbach versorgt Betriebe mit Masken
Hilfreiche Unterstützung beim Neustart von Geschäften Der Schermbecker Dirk Meisenbach kann kurzfristig Mund-Nasen-Masken liefern – Am Montag wurde Dirk Meisenbach schon zeitig im „Schermbecker...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1944) Gahlener Feuerwehr
Da die meisten Mitglieder der Gahlener Feuerwehr während des Zweiten Weltkrieges Kriegsdienste leisten mussten, war Brandmeister Gustav Lichtenberg froh, dass Frauen und Jugendliche einsprangen. Wenn...
View ArticleBrüner Bürgerbus sichert Schülerbeförderung
Mit Mund-Nase-Schutz und Abstand zwischen den Sitzplätzen aber trotzdem froh, dass ein Stückchen „Alltag“ zurückgekehrt ist. So lässt sich die Stimmung im Brüner Bürgerbus bei der ersten Fahrt der...
View ArticleEine zweite Busspur soll den Rückstau verhindern
Der VRR ist bereit, ein Schermbecker Verkehrsprojekt zu fördern Gegen zwei Stimmen aus der BfB-Ratsfraktion beschloss der Gemeinderat, das Projekt „Bau einer Mobilstation am Rathaus Schermbeck“ weiter...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1990)
Am 26. Mai 1990 erwies sich Siegfried Popowski als bester der 52 Brichter Schützen, die sich am Königsschießen beteiligten, um einen Nachfolger für König Reiner Schulte zu ermitteln. Vier Schützen...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1990)
„Die Welt ist bunt“ hieß das Motto einer Reise in mehrere Länder, zu der die Gesamtschule im Juni 1990 eingeladen hatte. 30 Jungen und Mädchen zeigten am Schuljahresende, was sie unter Leitung von...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1984)
60 Jahre nach der Gründung im Jahre 1924 ließ sich das Tambourkorps Schermbeck im Jahre 1984 auf der Treppe des damaligen Rathauses fotografieren. Ausgangs der 1970er-Jahe ließ der deutliche...
View Article600 Jahre alte Stadtmauer stürzte teilweise ein
Schermbecker Stadtmauer muss wiederhergestellt werden Der „Zahn der Zeit“ macht auch vor steinernen Bauwerken nicht Halt. Das bewies in den letzten Jahren auch die Schermbecker Stadtmauer am Nordrand...
View ArticleGottesdienste in der Georgskirche
Ab dem 7. Juni wird es in der evangelischen Georgskirche in Schermbeck wieder regelmäßig Gottesdienste geben, wie gewohnt um 11 Uhr. In den Sommerferien greifen die Gemeinden Schermbeck und Drevenack...
View ArticleBrieftauben durften wieder fliegen
Eckhard Basteks Taube siegte Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Beschränkungen seitens der Landesregierung und der örtlichen Kontrollstellen gelockert wurden, konnte am vergangenen Sonntag...
View ArticleDr. Stefan Steinkühler kandidiert für das Amt des Bürgermeisters
Als dritte Schermbecker Partei schickt Bündnis 90/Die Grünen einen Kandidaten ins Rennen um das Amt des Schermbecker Verwaltungschefs. Heute Abend wurde der 47-jährige Gahlener Rechtsanwalt einstimmig...
View ArticleSchnellste Taube flog nach Hervest-Dorsten
Im 280 KM von Dorsten-Schermbeck entfernten Bad-Kissingen erfolgte bei guten Wetterbedingungen am vergangenen Sonntag (31.5.) um 7 Uhr der Start der von 41 Züchtern 1424 eingesetzten Tauben....
View Article