Die EselFreunde NiederRhein e.V. sind wieder bei den PPP-Tagen dabei. Angemeldet haben sich bisher über 90 Teilnehmer mit 45 leibhaftigen Eseln.
Sie werden am Rande des Flugplatzes Römerwardt Station machen und die PPP-Tage bereichern und mit vielen Aktionen zum Staunen und mitmachen einladen.
Die EselFreunde NiederRhein e.V. {1}werden von vielen Gleichgesinnten aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Belgien und sogar aus der Schweiz unterstützt.
Die Anreise mit den Tieren erfolgt teilweise bereits am Donnerstag, den 2. August. Übernachtet wird in WohnMobilen, -Wagen und Zelten.
Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher:
Wahl des schönsten Esels in Wesel – wird vom Publikum gewählt / in Verbindung mit einem Gewinnspiel
Ein umfangreiches Schauprogramm – da werden die Besucher staunen
Ein Hindernisparcours – hier zeigen die Esel was sie alles können
Ein Eselbuffet – hier kann Tier und Mensch entspannen
Esel vor der Kutsche – ein ungewöhnliches Bild
Einfahren von Esel mit Kutsch- und Geschirrkunde
Ein (W)ESEL-Quiz – hier ist Wissen über Wesel und Esel gefragt
Informationsstand der Noteselhilfe e.V. {2}
Information über tiergestützte Therapie
Der Esel als „Packesel“ – praxisnaher Unterricht {3}
INFO- und Verkaufsstand der „Esel-Freunde im Havelland e.V.“ {4}
Ein Esel-Zahnarzt und ein Hufschmied stellt sich vor
Verkaufsstand ESEL-Souvenir – von den niederländischen Eselfreunden
Kinder und Esel – für die Kleinen mit Laufradrally und Bastelmöglichkeiten an den jeweiligen Ständen
Esel-Bier-BAR mit verschiedenen Esel-Bieren {5} und natürlich auch einer Esel-Limonade
Eine Tombola – jedes Los gewinnt
Danksagung an alle Teilnehmer / Schlußveranstaltung
PROGRAMMABLAUF: (Änderungen vorbehalten)
Freitag, den 3. August 2018
14:00 Uhr – Alle Teilnehmer sollten angereist sein
15:00 Uhr – Eröffnung des EselFestes und Vorstellung der Teilnehmer
mit ihren Tieren
16:00 Uhr – Hindernisparcours – hier zeigen Esel was sie können
17:00 Uhr – Esel vor der Kutsche – ein ungewöhnliches Bild
18:00 Uhr – Hindernisparcours – hier dürfen Besucher mitmachen
19:00 Uhr – Eselbuffet – ein lohnendes Schauspiel
19:30 Uhr – Schauprogramm / der Esel als „Packesel“
20:00 Uhr – die Tiere brauchen Ruhe
Samstag, den 4. August 2018
10:00 Uhr – Hindernisparcours – hier zeigen Esel was sie können
11:30 Uhr – Hindernisparcours – hier dürfen Besucher mitmachen
13:00 Uhr – Esel vor der Kutsche – mit Kutsch- und Geschirrkunde
14:00 Uhr – Wahl des schönsten Esels (Teil 1)
15:00 Uhr – Schauprogramm
15:30 Uhr – Eselbuffet – ein lohnendes Schauspiel
16:00 Uhr – Hindernisparcours – hier zeigen Esel was sie können
17:00 Uhr – Wahl des schönsten Esels (Teil 2)
18:00 Uhr – Hindernisparcours – hier dürfen Besucher mitmachen
19:00 Uhr – Danksagung an alle Teilnehmer
20:00 Uhr – die Tiere brauchen Ruhe
Sonntag, den 5. August 2018
10:00 Uhr – Hindernisparcours – hier zeigen Esel was sie können
11:30 Uhr – Hindernisparcours – hier dürfen Besucher mitmachen
13:00 Uhr – Esel vor der Kutsche – mit Kutsch- und Geschirrkunde
14:00 Uhr – Wahl des schönsten Esels (Teil 3)
15:00 Uhr – Schauprogramm
15:30 Uhr – Eselbuffet
16:30 Uhr – Wahl des allerschönsten Esels
18:00 Uhr – E N D E
Zwischen den einzelnen Programmpunkten (sofern möglich) haben die Besucher, insbesondere Kinder, die Möglichkeit auch Kutsche zu fahren, den Parcours mit einem Esel zu laufen und auch mit ausgesuchten Eseln zu kuscheln.
Das (W)ESEL-Quiz wird zu folgenden Zeiten angeboten:
FR: 14-18 Uhr / SA und SO: 10-13 Uhr und 14-18 Uhr
in dieser Zeit findet auch unsere TOMBOLA statt.
(nur solange die Lose reichen)
Die Informations- und Verkaufsstände sind am Freitag und Samstag bis 20:00 Uhr und am Sonntag bis 18:00 Uhr besetzt.
Die Esel-Bier-BAR hat natürlich durchgängig geöffnet (nur solange das Bier reicht) eine Esel-Limonade: www.lilamonade.com
The post EselFest zur 777-Jahr-Feier der Stadt Wesel appeared first on Schermbeck Online.